Effiziente Softwareeinführung - Best Practices & Fallstricke im Mittelstand - Special

April 27, 2022 00:30:29
Effiziente Softwareeinführung - Best Practices & Fallstricke im Mittelstand - Special
Bits & Business - der Digitalisierungspodcast für KMU
Effiziente Softwareeinführung - Best Practices & Fallstricke im Mittelstand - Special

Apr 27 2022 | 00:30:29

/

Show Notes

Sonderfolge zu einer Diskussionsrunde unserer Digitalisierungskonferenz, der bitsandbusiness.de. Ein Einblick in eine von vielen lehrreichen Sessions auf der durch CAYA organisierten Konferenz für den Mittelstand. Neben unseren regulären Bits & Business Podcast Episoden.

Thema: Oft übersehen und Potenzial verschenkt - Softwareanschaffung bedeutet noch nicht effiziente und fehlerfreie Nutzung. Selbst wenn keine Software-Anwendungsfehler auftreten: Viele Prozessschritte werden ab Einführung meist schon intuitiv umgesetzt, sind nicht abgestimmt und daher oft ineffizient. Eine Software Einführung im Sinne einer geplanten technischen Implementierung und in Bezug auf definierte Prozesse zur besser abgestimmten Nutzung ist daher wichtig.

Unser Gäste Jan Siebert von Digitalaffin, der auch die Diskussionsrunde moderiert, Frank Türling von Basaas und Dominic Wolf von Userlane besprechen, warum heute modular miteinander verknüpfte Software umso wichtiger geworden ist, zeigen am Beispiel von Projektmanagmentsoftware, warum sie auch pro Abteilung unterschiedliche Softwareanbieter für ähnliche Ziele empfehlen und verraten, wie Sie gemeinsam mit Mitarbeitern Software implementieren, statt nur top down Prozesse zu schaffen.


Welche Stakeholder müssen bei Software Einführung abgeholt werden? Welche Anwendungsschritte sollte ich bei verschiedenster Software wie detailliert standardisiert briefen und wo besser Freiräume lassen?Diese und weitere Fragen diskutieren wir in unserer Diskussionsrunde.

 

Link zur Bits & Business Konferenz vom 29. & 30.03.2022 → www.bitsandbusiness.de/


Übrigens: Wir besprechen in dieser Episode Beispiele zu effizienter Projektmanagenentsoftware Nutzung. Wer mehr dazu erfahren und passende Anbieter für den Mittelstand anschauen möchte, kann sich auch unseren Projektmanagement Software Vergleich für KMU ansehen.

Other Episodes

Episode

August 06, 2021 00:15:50
Episode Cover

Wie wird man eine Remote Company? Remote Work Learnings: Louis Pfitzner, Berater und ehem. Co Managing Director CAYA. Teil 1/3: Wie CAYA sich zum Remote-first-Unternehmen entwickelte.

Wie Remote Work Prozesse optimieren? Wir skizzieren, wie CAYA den Unternehmenswandel zu einer Remote-first-Company gemeistert hat. Dabei geben wir Tipps wie sich eine digitale...

Listen

Episode

October 05, 2021 00:21:59
Episode Cover

Raphael Thelen (VP Finance, McMakler). Wie McMakler analoge Prozesse erfolgreich digitalisiert. Experteninterview Prop-Tech.

Prozessautomatisierungen im PropTech Bereich - Best Practices Wie schafft die Finanzbuchhaltung von McMakler durch Automatisierung und Verknüpfung digitalisierter Prozesse Mitarbeiterentlastung? Wir besprechen, wie der...

Listen

Episode

November 17, 2021 00:35:06
Episode Cover

Digitale Marktnischen finden: Spezialversicherer exali mit Management Tipps. Sandra Löhning, exali

Themen: kundenzentrierte Websites optimieren (UX), OKR vs. KPI und mehr. Sandra Löhning (Partner Management, exali) verrät, wie eine kundenzentrierte Webseite im komplexen Versicherungsgeschäft Kunden,...

Listen