Mobiles Arbeiten: Was muss ich wissen? Wie Remote Work optimieren?

July 06, 2022 00:38:10
Mobiles Arbeiten: Was muss ich wissen? Wie Remote Work optimieren?
Bits & Business - der Digitalisierungspodcast für KMU
Mobiles Arbeiten: Was muss ich wissen? Wie Remote Work optimieren?

Jul 06 2022 | 00:38:10

/

Show Notes

Welche rechtlichen Hürden gibt es für mobile Arbeit? Was sind nach 2 Jahren Remote Work neue, wichtige Tipps für Arbeitnehmer und Remote Unternehmen? Welche (steuer)rechtlichen Aspekte sollten für mobiles Arbeiten im Ausland berücksichtigt werden? Und was bedeutet remote arbeiten eigentlich genau? Wer eine Stellenbeschreibung liest oder formuliert sollte die Antworten auf folgende Fragen wissen: Homeoffice und mobiles arbeiten - Was ist der Unterschied? Gibt es eine Betriebsvereinbarung für mobiles Arbeiten?

 

Unsere Interviewpartnerin Teresa Hertwig (Inhaberin und Gründerin von GetRemote) ist Beraterin und Trainerin für die Einführung und Festigung einer Remote Work Kultur & Struktur in Unternehmen und weiß, wie Unternehmen möglichst effizient mobil arbeiten.

Hierzu gibt Sie Tipps zur effizienten internen Unternehmenskommunikation und z. B. beschreibt detailliert, wie Unternehmen die Chat Nutzung optimieren optimieren können. Warum versanden Infos im Unternehmen oft? Neben allen Rahmenbedingungen rund um das mobile Arbeiten gibt Sie Tipps und Tricks für Ihr mobiles Home Office und zu mehr Effizienz in der Nutzung von Remote Work Software.

 

Darüber hinaus sprechen wir auch über New Work Beispiele. New Work Maßnahmen gehen mit der voranschreitenden Entwicklung hin zu remote first einher und helfen vielen Unternehmen, ihre Effizienz zu steigern. Das geschieht dadurch, dass für Mitarbeiter mehr Entscheidungsfreiräume geschaffen werden. Auf die New Work Definition gehen wir zusammen mit Teresa Hertwig ein beschreiben differenziert, wie New Work erfolgreich implementiert werden kann. Dazu stellen wir die Frage: Passt New Work auf alle mittelständische Unternehmen oder eignen sich bestimmte Unternehmensformen besser?

Wir beantworten außerdem die Fragestellung: Wie lässt sich die Akzeptanz von New Work im Unternehmen messen?

Zur in der Episode besprochenen Ausgabe des Harvard Business Managers und dem entsprechenden Fragebogen zur Messung der Akzeptanz von New Work im Unternehmen geht es hier. https://www.manager-magazin.de/harvard/print/hm/index-2020-12.html

In der Ausgabe finden Sie neben spannenden Artikeln auch einen Fragebogen zur Messung des psychologischen Empowerments von Mitarbeitern bezüglich New Work Akzeptanz.

Other Episodes

Episode

May 18, 2022 00:33:40
Episode Cover

Social Media für KMU (B2B & B2C). Wie spezifisch nutzen? Christian Allner (Social Media Experte)

Welche Social Media Strategien eignen sich besonders für KMU? Social Media Kommunikation stellt mittelständische Unternehmen häufig vor die Herausforderung, dass die Ansprache nicht immer...

Listen

Episode

October 05, 2021 00:21:59
Episode Cover

Raphael Thelen (VP Finance, McMakler). Wie McMakler analoge Prozesse erfolgreich digitalisiert. Experteninterview Prop-Tech.

Prozessautomatisierungen im PropTech Bereich - Best Practices Wie schafft die Finanzbuchhaltung von McMakler durch Automatisierung und Verknüpfung digitalisierter Prozesse Mitarbeiterentlastung? Wir besprechen, wie der...

Listen

Episode

August 09, 2021 00:19:09
Episode Cover

Wie optimal ortsunabhängig arbeiten in der IT? Phillipp Rechberg, CPO CAYA. Teil 2/3: Wie sich CAYA als Start-Up zum Remote-first-Unternehmen entwickelte.

Nerding-Out-Sessions, europaweites Hiring und wofür steht Büro 4.0?  Phillipp Rechberg (CPO bei CAYA) berichtet über Themen in Bezug auf die Digitalisierung der Arbeitswelt innerhalb...

Listen